FAQ's, Tipps und HowTo's > Fragen zu Howto's, Workshop's und FAQ's

(gelöst) Sourceslist für Gutsy Gibbon

(1/2) > >>

Zickenbaendiger:
Hi,

was mir gerade so durch den Kopf geht, eigentlich müsste es doch reichen wenn ich die sources.list von gutsy, in mein edgy einfüge.
Danach ein sudo apt-get update und ein sudo apt-get dist-upgrade dann m?sste ich doch ein komplettes gutsy auf meiner Platte haben oder
begehe ich da einen Gedankenfehler.


Gruß Zicke

Old Man:
Hi

Im Prinzip ist das so.
Nur solltest Du bedenken, das gerade Updates von einer auf die anderen Version nicht immer fehlerfrei verlaufen.
Da gibt es doch mehr oder weniger grosse Probleme, wie man in einschl?gigen Foren lesen kann.

Zumindestens jetzt w?rde ich von Update auf dieser Art abraten. Wenn Gutsy stable ist, kann man es ja probieren.
Ich pers?nlich w?rde nie ein Update von Ubuntu fahren. Denn bisher verlief bei mir, noch keines davon fehlerfrei.

Gruss Ralf

Micha:
Hallo Zickenb?ndiger,

w?rde vor allem nie beim Upgrade eine Version ?berspringen!!!!
Bitte lese http://wiki.ubuntuusers.de/Upgrade_auf_Feisty
Ich pers?nlich ziehe die Neuinstallation vor, wobei ich eine getrennte /home-Partition hab und so gewisse etc-Dateien vorher sicher.

Gru? Micha

Zickenbaendiger:
Hi,

da ich mein Edgy immer noch auf der Platte habe, habe ich das Problem mal auf gel?st gesetzt. ;)


Gru? Zicke

march:
Warte auf Hardy :) Solch ein Experiment wird nicht empfohlen. Immer nur zur n?chsten Version upgraden - wobei ich eine Neuinstallation bevorzuge :) Bei einem Upgrade kann manches schief laufen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln