Autor Thema: Windows druckt auf Linux Drucker  (Gelesen 13370 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
Windows druckt auf Linux Drucker
« am: 25.Mai 2008, 11:01:52 »

Hallo,

jeder der mehr als einen PC sein eigen nennt, hat diese auch meisst in einem Netzwerk miteinander verbunden.
Aber leider gibt es meisstens nur einen Drucker, da kommt dann nat?rlich schnell die Frage auf wie kann man denn von einem anderen Rechner aus drucken.
Erst recht dann wenn ein Rechner zb. mit WinXp arbeitet und der andere Rechner mit Linux.
Es gibt hier im Forum zwar schon ein HowTo dazu, aber hier ist WinXp der Druckserver und Linux der Client.

http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?topic=2584.0


Das HowTo das ich euch vorstellen m?chte in dem ist es genau umgekehrt, da h?ngt der Drucker am Linux Rechner.
In meinem Beispiel hier habe ich als Druckserver einen Rechner mit Suse 10.3, als Client einen Rechner auf dem WinXp installiert ist, der Drucker ist ein HP 990 CXI.
Voraussetzung ist das der Drucker lokal am Linux-Druckerserver angeschlossen ist, also hier in unserem Beispiel Suse 10.3, der Windows-Client also in unserem Fall WinXp will ?ber Netzwerk darauf zugreifen:
Jetzt m?ssen wir auf dem WinXp Rechner daf?r sorgen das die IPP Druckfunktionalt?t auch funktioniert, das machen wir wie folgt.

Windows XP: Klicke auf ?Start? und w?hle ?Drucker und Faxger?te?.
Windows XP: Doppelklicke auf ?Neuer Drucker? und klicke auf ?Weiter?.
W?hle ?Netzwerkdrucker? und klicke auf ?Weiter?.
W?hle dort die Option ?Mit einem Computer im Internet oder Intranet verbinden? bzw.?Verbindung mit einem Drucker im Internet oder Heim-/Firmennetzwerk herstellen?. Gebe danach in das Feld ?URL? die IP-Adresse oder den Computernamen ein.
Bei WinXp kann die Anfrage kommen ob der entsprechende Treiber installiert werden soll, falls er noch nicht installiert wurde, hier einfach ein beherztes OK dr?cken nachdem der Passende Drucker rausgesucht wurde.

Da wir ?ber das Netzwerk drucken, m?ssen bestimmte Ports in der Firewall ge?ffnet werden, die sonst aus Sicherheitsgr?nden geschlossen sind.
F?r Cups muss dazu der Port 631 ge?ffnet werden, das geht am leichtesten ?ber Yast.
 
Starte YaST und w?hle Sicherheit und Benutzer -> Firewall. Klicke auf Erlaubte Dienste -> Erweitert und gebe den gew?nschten Port ein . Gebe f?r den TCP-Port 631 folgendes ein: 631
Es sollte aber auch folgende Variante funktionieren, Yast > Sicherheit und Benutzer > Firewall >erlaubte Dienste > zu erlaubender Dienst > IPP-Server

Da jetzt beide Rechner eingerichtet und vorbereitet sind, sollte einem Testausdruck nicht mehr im Weg stehen. ;)

Viel Gl?ck

Gru? Zicke




Fragen und Anregungen oder Erg?nzungen zu diesem Howto bitte hier:

http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?board=51.0






AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten