Probleme, Fragen, nichts geht mehr > Off-Topic
Speichern der Konfigurations?nderungen unter Suse 11.1
(1/1)
Zickenbaendiger:
Hi.
ich bin gerade dabei meine Suse 11.1 zu konfigurieren, leider muss ich dabei feststellen das nicht alle ?nderungen ?bernommen und gespeichert werden.
Ich habe gerade zum Beispiel versucht meinen Drucker als Netzwerkdrucker einzurichten, aber meine Einstellungen werden nicht gespeichert obwohl ich das root passwort setzte um ?nderungen durchzuf?hren.
Ich m?chte meinen Drucker als Druckserver ?ber Samba nutzen, da 2 weitere Rechner die im Netzwerk sind noch ?ber Windows laufen. Hat jemand schon Erfahrung damit gemachtund kann mir einen Tip geben?
Bisher habe ich versucht Samba zu konfigurieren und auch in Yast den Drucker einzurichten, leider war alles ohne Erfolg.
Ebenso wenn ich ?nderungen an der Kmen?-Leiste mache, dann sind diese beim n?chsten Neustart wieder weg.
Ist das ein Bug, oder gibt es da was was ich noch wissen m?sste. [scratch]
Gru? Zicke
tuxusmaximus:
Hi Zicke,
hatten wir sowas nicht schonmal? H?ngt der Drucker an einem Pc oder an einem Pirntserver? Ich vermute du m?chtest deinen Pc, an dem der Drucher angeschlossen ist als Druckserver nutzen. Ich rate bei sowas immer dazu sich einen Printserver Printserver USB oder Printserver Centronicx . Sowas spart da der Pc nicht immer an sein muss.
Zickenbaendiger:
Hi,
--- Zitat ---hatten wir sowas nicht schonmal? H?ngt der Drucker an einem Pc oder an einem Pirntserver?
--- Ende Zitat ---
Ja hatten wir, allerdings damals unter Suse 10.3. Unter 10.3 habe ich ja damals ein HowTo erarbeitet, was mich aber hier nicht weiter bringt.
Denn erstmal ist die 11.1 anders aufgebaut und zum anderen werden meine ?nderungen ja nicht gespeichert warum auch immer.
Gru? Zicke
bloedie:
Hi.
Wenn Du kde-4 nutzt kannst Du das mit dem Drucker erstmal vergessen.
Du musst den Drucker im Browser mit
http://localhost:631
installieren. Ging bei meinem Drucker auch nicht anders.
Cu.
Bloedie
Zickenbaendiger:
Hi,
der Drucker ist ja installiert so wie es aussieht, auch mit Samba scheint es endlich funktioniert zu haben.
Nur habe ich immer noch keinen Zugriff auf den Drucker von einem entfernten Rechner, ich habe um das zu Testen die Firewall mal komplett deaktiviert.
Leider brachte dies nur einen Teilerfolg, der Drucker wird ?ber das Netzwerk erkannt aber ich kann immer noch nicht drucken.
Gru? Zicke
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln