Probleme, Fragen, nichts geht mehr > Off-Topic
Kernelwechsel
(1/1)
Zuzia:
Hi Gemeinde, vor kurzem habe ich hier
http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?topic=7338.msg34464#new
gelesen, dass nach dem wechsel von -pae auf default bei der SuSE besser l?uft. Meine Frage. wie mache ich so ein Kernelwechsel? Mir hat auch die SuSE 11.1 den -pae Kernel raufgehauen (obwohl ich einen alten Athlon mit nur einem Kern im System habe). Bis jetzt l?uft das System zwar fl?ssig, aber was man nicht braucht, braucht man eben nicht.
Einfach im YaST der eine mit rotem X und den Andernen aufziehen? Nat?rlich alle Komponente... ?
Gru? Z.
DancingAntS:
Hi Zuzia, :)
--- Zitat ---Einfach im YaST der eine mit rotem X und den Andernen aufziehen? Nat?rlich alle Komponente... ?
--- Ende Zitat ---
W?rde ich auch so machen. ;) Wenn ich dann aber so Teile wie proper NVidea-Videotreiber h?tte/benutzen w?rde m?sste ich mich wohl auch mit deren Anpassung besch?ftigen (also Abteilung Kernelmodule beachten, falls Du das nicht mit Komponenten gemeint haben solltest :)).
--- Zitat --- Mir hat auch die SuSE 11.1 den -pae Kernel raufgehauen (obwohl ich einen alten Athlon mit nur einem Kern im System habe)
--- Ende Zitat ---
Das h?ngt doch nicht unbedingt nur vom Prozessor ab sondern auch vom Speicher w?hrend der Installation oder die Bevorzugung aus sicherheitstechnischen Aspekten? [scratch]
Gru? DancingAntS
Skipper:
Hey,
wird bei Suse nicht im Bootmanger eine Auswahl angezeigt, welcher Kernel geladen werden soll?
Skipper
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln