Probleme, Fragen, nichts geht mehr > Installation
Nach 11.3 Installation (ganze Platte) Start nur noch Abgesicherter Modus m?glich
flyheli:
Hallo Zusammen,
ich hatte auf meinem Desktop Suse 11.1 und Vista installiert und wollte nun ausschlie?lich Suse 11.3 installieren. Also habe ich das iso-File Suse 11.3 von der Suse Seite heruntergeladen, auf DVD gebrannt und bei der Neu-Installation von Suse 11.3 ?ganze Festplatte? bei den Partitionen angegeben. Das hat bei meinem Notebook wunderbar funktioniert.
Bei meinem Desktop hat die Installation grunds?tzlich auch funktioniert, aber beim ersten Start des installierten Systems gibt es einen Absturz (jedenfalls passiert nichts mehr)
Beim Neustart passiert golgendes: es startet GRUB Stage 2, ich dr?cke schnell ?ESC? und bei der 3. Anweisung ?Create ...? wird der Bildschirm pl?tzlich dunkel und es passiert nichts weiter.
Starte ich jedoch Suse 11.3 alternativ im abgesicherten Modus, dann startet sie einwandfrei und l??ft auch einwandfrei im abgesicherten Modus eben. (also langsam und mit schlechter Bildschirmaufl?sung).
Hat jemand eine Idee was schief gelaufen sein k?nnte ?
Vielen Dank
Flyheli
bloedie:
Hi.
Was schief gelaufen sein k?nnte ist schlecht zu sagen.
Ich w?rde nochmals eine Neuinstallation von der SuSE machen.
Das ist bestimmt schneller gemacht als den Fehler zu suchen.
Viel Erfolg.
Cu.
Bloedie
flyheli:
Hallo bloedie,
ja, eine zweite Neuinstallation hatte ich schon gemacht, ohne eine Verbesserung.
Nach der 2. Installation hatte ich im abgesicherten Modus ?ber die Suse Repositories upgedated.
M?glicherweise liegt das Problem daran, dass die Festplatte eine ?Partition? besitzt (urspr?nglich D:\), in der Vista gepackt als Restauration hinterlegt ist.
Vielleicht h?tte ich die Festplatte erst komplett formatieren m?ssen ?
Problematisch k?nnte evtl. auch sein, dass das BIOS einen Eintrag besitzt, der ?F12: Vista wiederherstellen? lautet, da funktioniert jetzt auch nichts mehr, habe ich probiert. Aber, da 11.3 im abgesicherten Modus l?uft, ist vermutlich mit der Anlage des Bootloaders etwas schief gegangen. Ich habe auch schon ?ber YAST den Bootloader neu schreiben lassen, auch das ?ndert nichts an dem Problem.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Viele Gr??e
flyheli
bloedie:
Hi.
Fahr die Suse mal im abgesicherten Modus hoch und gib dann auf
der shell als root
fdisk -l
ein und poste uns die Ausgabe bitte.
Cu.
Bloedie
bloedie:
Hi.
Wie startest Du das System im abgesicherten Modus?
Cu.
Bloedie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln