Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Impressum
Datenschutz
Einloggen
Registrieren
Linux-Beginnerforum für Anfänger und Fortgeschrittene
»
News
»
Tages-Themen
»
Sicherheitsl?cke bei WLAN-Routern durch WPS-Funktion
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Sicherheitsl?cke bei WLAN-Routern durch WPS-Funktion (Gelesen 3486 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
tuxusmaximus
Administrator
Foren-Gott
Beiträge: 2358
Geschlecht:
Betriebssystem: Debian 8.10
Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Sicherheitsl?cke bei WLAN-Routern durch WPS-Funktion
«
am:
30.Dezember 2011, 22:32:42 »
Aus dem TecChannel-Security-Newsletter:
Die WPS-Funktionen g?ngiger WLAN-Router kann f?r Angriffe auf die Verschl?sselung der Funkverbindung genutzt werden. Das US-Cert warnt daher vor der Nutzung von WPS
Mehr dazu unter
http://www.tecchannel.de/sicherheit/news/2038551/sicherheitsluecke_bei_wlan_routern_durch_wps_funktion/index.html?r=9616755107925197&lid=155079
Gespeichert
Gruß Tuxus
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Linux-Beginnerforum für Anfänger und Fortgeschrittene
»
News
»
Tages-Themen
»
Sicherheitsl?cke bei WLAN-Routern durch WPS-Funktion