Hey,
schön, dass Du Deine Frage hier in diesem Forum stellst: Ein herzliches Willkommen von mir!
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen PC handelt! Ist das richtig?
Das Programm MiniDLNA ist ein Server, der anderen Nutzern Daten zur Verfügung stellt. Es ist ein Server. Der Server stellt die Daten zur Verfügung und nicht umgekehrt! Du greifst auf den Server zu
und nicht Dein Server auf Dein Home Verzeichnis!! Du musst also Deine Mediendateien in das Verzeichnis des Servers kopieren. Anschließend kannst Du oder auch andere User auf diesen Server zugreifen und sich die Daten "herunterholen".
Im HowTo von
http://wiki.ubuntuusers.de/MiniDLNA steht:
sudo mkdir /var/cache/minidlna
sudo chown minidlna:minidlna /var/cache/minidlna
Nun musst Du das Datenverzeichnis Deines Mediendatenserver finden. Schaue mal nach, ob es bei der automatischen Installation gengelegt wurde: /var/cache/minidina
Weitere Gedanken: Sei Vorsichtig mit der Einrichtung von Zugriffsrechten von Servern auf Dein Homeverzeichnis! Dein Homeverzeichnis ist Dein Homeverzeichnis und sollte es auch bleiben! Schnell hast Du Dir Sicherheitslücken eingerichtet: Andere könnten dann über den Server leicht auf Dein Homeverzeichnis zugreifen ...
Skipper