Autor Thema: KDE 4.5 Update  (Gelesen 4810 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
KDE 4.5 Update
« am: 11.August 2010, 15:50:04 »
Hi,

vorhin habe ich wie jeden Tag mein System Update/Upgrade unter Kubuntu Lucid gemacht, erstaunt war ich das mir 153 Pakete zur aktualisierung angeboten wurden.
Beim n?heren hin sehen stellte ich fest, das mir schon KDE 4.5 angeboten wurde.
Also los dachte ich mir und lies ihn gew?hren, doch schnell musste ich feststellen das es leider nicht so verlief wie geplant.
Das Update wurde leider nicht vollst?ndig beendet ebenso wie ein apt-get autoremove zum entfernen der veralteten Pakete.
Dort kam dann immer die Meldung "Nicht erf?llte Abh?ngigkeiten" mit den jeweiligen Paknamen dahinter.
Also musste ich erstmal die Abh?ngigkeiten aufl?sen was ich mit apt-get install -f machte

Leider musste ich diese Prozedur dreimal durchf?hren bis alle Abh?ngigkeiten aufgel?st wurden, aber danach hatte ich ein frischgebackenes KDE 4.5  :D
Aber ehrlich gesagt hatte ich mir von KDE 4.5 ein wenig mehr erwartet, rein Optisch sind die Neuerungen sehr begrenzt.



Gru? Zicke
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten

Offline Linuxtal

  • Administrator
  • Foren-König
  • *******
  • Beiträge: 949
  • Geschlecht: Männlich
  • Linux Extrem Benutzer
    • Home of Linuxtal
  • Betriebssystem: Arch Linux
  • Grafische Oberfläche: Gnome 3 und Mate gemischt
  • Hardware: Packard Bell - Intel i920 - 16 GB RAM - NVIDIA GT250 Dualscreen
Re: KDE 4.5 Update
« Antwort #1 am: 11.August 2010, 16:07:31 »
Hallo Zicke,

Zitat
rein Optisch sind die Neuerungen sehr begrenzt

wie die Unterst?tzung von Canonical f?r  KDE allgemein, was hattest du erwartet?

m.f.g.
Carl-Heinz
« Letzte Änderung: 11.August 2010, 16:07:44 von Linuxtal »
## Gott sei dank,ich bin weg vom Fenster ##

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
Re: KDE 4.5 Update
« Antwort #2 am: 11.August 2010, 16:21:53 »
Hi,

na zumindest ein wenig mehr Pepp, also ein paar neue Ideen.
ADenn diese KDE Variante gibt es schon mehr oder weniger unver?ndert seit Einf?hrung von KDE 4.X


Gru? Zicke
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten