Probleme, Fragen, nichts geht mehr > Installation
Installation von Programmen allgemein / Yast 2
tuxusmaximus:
Da ist der Fehler: exe-Dateien sind für Windows und lassen sich unter Linux nicht oder nur mit einigem Aufwand installieren. Man braucht z. B. "Wine". Das ist ein Softwarepaket welches Windows emuliert.
Du musst nach Installaltionspaket für deine Suse-Version suchen. Eigentlich reicht es YaSt zu starten und dort dann zu suchen. (Ist schon ewig her meine SuseZeit).
Deine Suse-Version ist allerdings nicht die Neueste. Ich weiß jetzt nicht wie das noch die Unterstützung ist.
Matthias:
Achso, erstmal danke für den Hinweis. Mich wundert nur, wieso erkennt er dann das Detaiformat und fängt dann erstmal ganz normal mit einer Installation an?
Matthias:
--- Zitat von: tuxusmaximus am 13.Mai 2015, 19:05:31 ---Da ist der Fehler: exe-Dateien sind für Windows und lassen sich unter Linux nicht oder nur mit einigem Aufwand installieren. Man braucht z. B. "Wine". Das ist ein Softwarepaket welches Windows emuliert.
Du musst nach Installaltionspaket für deine Suse-Version suchen. Eigentlich reicht es YaSt zu starten und dort dann zu suchen. (Ist schon ewig her meine SuseZeit).
Deine Suse-Version ist allerdings nicht die Neueste. Ich weiß jetzt nicht wie das noch die Unterstützung ist.
--- Ende Zitat ---
Kurze Frage nochmal zu der Installation. Bei Firefox z.B. kann man ja ohne weiteres ne Linuxversion runterladen. Das ist dann eine Datei mit dem Format "... .tar.bz2". Die öffnet/entpackt er mit dem Programm "Ark" wenn man die auswählt, woraufhin ein Verzeichnis zu sehen ist, bei dem eine "... .sh" Datei gezeigt wird, was wohl die Installationsdatei ist. Habt ihr hier eine Anleitung für Anfänger, wie man eine solche Datei korrekt ausführt? Wähle ich die mit der Maus aus, wird sie mit einem Editor geöffnet, aber nicht ausgeführt.
tuxusmaximus:
Hi,
du hast ja ein Suse-System, da musst du eigentlich nur den YaST starten und dort dein gewünschtes Programm auswählen. Die Installation mit allen Abhängigkeiten erledigt dann YaST.
Wenn du die *.tar.bz2 Datei hast, musst du diese entpacken: Rechtsklick auf die Datei und dann "Hier entpacken" wählen. Es wird ein Ordner "firefox" angelegt. Darin gibts die Dateien "firefox-bin" und "firefox". Eine der beiden musst du mit einem Doppelklick starten. Dann sollte Firefox starten.
Matthias:
So, da der Hinweis kam, dass die Version veraltet war und der Weg mit Yast überhaupt nicht funktionierte und auf einige Anwendungen von Firefox nicht mehr funktioniert haben, habe ich mir ein neues Betriebssystem geholt. Hab auf Ubuntu 15.04 umgestellt, was natürlich wieder eine Umstellung ist, aber ich versuche mal damit mein Glück.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln