Autor Thema: Webauftritt von 0 gestalten  (Gelesen 816 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline rkreusel

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 39
  • I Love Linux-beginnerforum.de
  • Betriebssystem: Fedora
  • Grafische Oberfläche: KDE
  • Hardware: Lenovo Ideapad
Webauftritt von 0 gestalten
« am: 31.März 2020, 10:04:20 »
Guten Morgen zusammen,
eine gute Freundin von mir hat sich vor 2 Jahren selbstständig gemacht und ist bislang auch super zufrieden damit gewesen. Jetzt kam allerdings die Krise durch Corona und auch sie ist jetzt davon sehr stark betroffen. Sie hat sich jetzt allerdings überlegt, dass ganze Online ein wenig weiter laufen zu lassen um ihren Kunden weiterhin helfen zu können. Jetzt ist es nur so, dass sie bislang keine wirkliche Webseite hatte und von 0 alles aufbauen muss. Da sie davon aber keine wirkliche Ahnung hat ist sie eben auf der Suche nach einer Firma, die sie dabei unterstützt. Hat jemand von euch vielleicht eine Empfehlung?

Offline oscar19

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 31
  • I Love Linux-beginnerforum.de
  • Betriebssystem: Ubuntu
  • Grafische Oberfläche: GNOME
  • Hardware: Einfacher PC / Laptop
Re: Webauftritt von 0 gestalten
« Antwort #1 am: 31.März 2020, 12:23:01 »
Guten Mittag!
Also erst einmal mein herzliches Beileid an deine Freundin.. mein Vater ist selbst auch sehr stark von der Corona-Krise betroffen, und ich kann absolut nachvollziehen wie blöd sich das für deine Freundin anfühlen muss.. da baut man sich 2 Jahre lang etwas auf und dann kommt etwas SO unvorhergesehenes und macht alles kaputt. Aber deine Freundin geht auf jeden Fall den richtigen Weg, indem sie jetzt auf online umstellt.
Generell hat sie bei der Webseitengestaltung verschiedene Möglichkeiten. Heutzutage gibt es viele verschiedene Anbieter, wo du deine Webseiten quasi wie in einem Baukasten selbst zusammenstellen kannst. Dafür brauchst du keinerlei IT-Kenntnisse. Wenn sie aber eine etwas individuellere Webseite möchte wäre sie besser damit beraten die Programmierung in WordPress selbst zu übernehmen.

Offline justusneuschafe

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 33
  • I Love Linux-beginnerforum.de
  • Betriebssystem: Linux
  • Grafische Oberfläche: GNOME
  • Hardware: i7 4770k
Re: Webauftritt von 0 gestalten
« Antwort #2 am: 1.April 2020, 10:55:29 »
Hallo ihr beiden, ich würde euch empfehlen, zu einem Experten zu gehen. Ein guter Freund von mir hat zum Beispiel erst Anfang diesen Jahres sehr gute Erfahrungen mit Philipp Pistis gemacht. Hier der Link: https://philipp-pistis.de/wordpress-programmierung/
Wie oscar19 schon erwähnt hat ist der große Vorteil davon eben, dass deine Freundin ihre Website ganz individuell gestalten kann. Hinzu kommt, dass die Website deutlich schnellere Ladezeiten vorweisen kann und allgemein einfach eine bessere "Responsiveness" hat. Natürlich muss sie da etwas mehr Geld in die Hand nehmen, aber ich denke das wäre es wert.
Muss sie aber im Endeffekt selber wissen, sie kann ja aber mal auf der Seite vorbeischauen :-)

Offline oscar19

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 31
  • I Love Linux-beginnerforum.de
  • Betriebssystem: Ubuntu
  • Grafische Oberfläche: GNOME
  • Hardware: Einfacher PC / Laptop
Re: Webauftritt von 0 gestalten
« Antwort #3 am: 1.April 2020, 12:15:57 »
Absolut richtig. Genau so etwas meine ich. Programmierung in WordPress. Dieser Philipp Pistis sieht auch aus als würde er das echt gut machen. Habe damit leider natürlich selbst noch keine Erfahrungen gemacht, ich kann ihn nur aufgrund seines Internetauftritts bewerten. Aber die verlinkte Seite sieht doch wirklich vielversprechend aus. Ich würde deiner Freundin wirklich empfehlen sich mal an ihn zu wenden. Das schöne ist ja auch, dass das alles komplett online stattfindet. Dann kann sie sich direkt (auch in dieser Zeit) darum kümmern. Ich denke sowieso, dass diese Corona-Pandemie eine nachhaltige Veränderung in unserer Arbeitswelt bewirken wird. Ähnlich wie bei deiner Freundin. Jetzt stellt sie auf online um. Und wenn sie mal umgestellt ist, denke ich, dass sie auch dabei bleibt. (Ein weiterer Grund warum ich raten würde direkt etwas Geld in die Hand zu nehmen und es gescheit zu machen)
Beste Grüße!

Offline rkreusel

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 39
  • I Love Linux-beginnerforum.de
  • Betriebssystem: Fedora
  • Grafische Oberfläche: KDE
  • Hardware: Lenovo Ideapad
Re: Webauftritt von 0 gestalten
« Antwort #4 am: 2.April 2020, 10:18:28 »
Danke für eure schnellen Antworten Leute! Also das mit der Selbsterstellung in WordPress sieht ja tatsächlich sehr vielversprechend aus. Ich werde das mal so an sie weitergeben. Ich weiß aber, dass sie mittlerweile etwas in das Thema eingelesen hat und das vielleicht sogar selber in die Hand nimmt, hat sie gesagt. Ich hoffe dabei natürlich etwas, dass sie das ganze etwas unterschätzt. Die Websiteerstellung samt Pflege etc. ist schon nochmal zusätzlicher Workload, den man meiner Meinung nach nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Ich werde ihr auf jeden Fall empfehlen mit Herrn Pistis einmal Kontakt aufzunehmen. Dann kann sie ja immernoch schauen, ob das was für sie ist.
Danke nochmal für die Hilfe und schönes Wochenende Leute!

Offline jennymaier619

  • Foren-Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
  • I Love Linux-beginnerforum.de
  • Betriebssystem: Kali Linus
  • Grafische Oberfläche: GNOME
  • Hardware: NVIDIA
Re: Webauftritt von 0 gestalten
« Antwort #5 am: 9.Mai 2021, 11:41:33 »
Hey,
Falls du oder jemand anders noch auf der Suche ist..
Mein Freund hat das damals so gemacht, dass er sich einen kompetenten Designer aus seiner Stadt gesucht hat. Er hat auf Google nach "Webdesign in Hamburg" gesucht, da er aus Hamburg kommt und sich die ersten 3 Ergebnisse näher angesehen. Die Ergebnisse stehen nur so weit oben, weil die Dienstleister gleichzeitig gut in Suchmaschinenoptimierung sind, was heutzutage wichtig ist für neue Webseiten.
Nachdem er sich von allen beraten lassen hat, hat er sich für eine Agentur entschieden, die das beste Preis/Leistungsverhältnis hatte und er war sehr zufrieden damit!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

LG,
Jenny