Autor Thema: (gel?st) Kartenleseger  (Gelesen 14508 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
(gel?st) Kartenleseger
« am: 29.Juni 2009, 17:22:34 »
Hallo,


ich habe mir gerade ein Kartenleseger?t gekauft von der Firma Hama, mein Karten werden wie auch das Kartenleseger?t werden einwandfrei erkannt.
Au?erdem wird mir auch angezeigt ob und wieviele Fotos auf der Karte sind, aber wenn ich eins anklicke erhalte ich nur ein schwarzes Bild.
Kann mir einer sagen woran das liegt?


Gru? Zicke
« Letzte Änderung: 7.Juli 2009, 16:30:51 von Zickenbaendiger »
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten

Offline tuxusmaximus

  • Administrator
  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 2358
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: Debian 8.10
  • Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
  • Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Re: Kartenleseger
« Antwort #1 am: 29.Juni 2009, 18:28:09 »
Hi Zicke,
schlie? doch mal den Kartenleser mit eingelegter Karte neu an.
Gruß Tuxus

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
Re: Kartenleseger
« Antwort #2 am: 29.Juni 2009, 19:06:47 »
Hi Tuxus,

hab ich ist alles unver?ndert.


Gru? Zicke
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten

Offline tuxusmaximus

  • Administrator
  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 2358
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: Debian 8.10
  • Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
  • Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Re: Kartenleseger
« Antwort #3 am: 29.Juni 2009, 19:34:45 »
Hmmm  [scratch] ich hatte sowas auch mal. Da lag es am Leser, der ging nicht unter Linux. Die Hamager?te funktionieren in der Regel. Was passiert wenn du die Bilder auf die Platte kopierst?

Gruß Tuxus

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
Re: Kartenleseger
« Antwort #4 am: 29.Juni 2009, 22:33:30 »
hi,

ist das Gleiche, bleiben alle Schwarz die Fotos.
Aber das Leseger?t wie auch die Karten werden ja Problemlos erkannt, auch die Anzahl der darauf befindlichen Fotos.



Gru? Zicke
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten

Offline Old Man

  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 5585
Re: Kartenleseger
« Antwort #5 am: 29.Juni 2009, 23:13:42 »
Hi

Ich tippe mal, das die Karte aus einer digiCam ist.
Kannst Du nicht einfach die Cam einh?ngen. Wenn die Bilder dann da sind, schmeiss den M?ll weg ;D

Gruss Ralf

Offline tuxusmaximus

  • Administrator
  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 2358
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: Debian 8.10
  • Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
  • Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Re: Kartenleseger
« Antwort #6 am: 29.Juni 2009, 23:14:57 »
Wie gro? sind denn die Bilder?
Gruß Tuxus

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

Offline tuxusmaximus

  • Administrator
  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 2358
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: Debian 8.10
  • Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
  • Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Re: Kartenleseger
« Antwort #7 am: 29.Juni 2009, 23:16:14 »
Hi

Ich tippe mal, das die Karte aus einer digiCam ist.
Kannst Du nicht einfach die Cam einh?ngen. Wenn die Bilder dann da sind, schmeiss den M?ll weg ;D

Gruss Ralf

Es soll Cams geben, die werden nicht erkannt
Gruß Tuxus

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

Offline Old Man

  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 5585
Re: Kartenleseger
« Antwort #8 am: 29.Juni 2009, 23:20:43 »
Zitat
Es soll Cams geben, die werden nicht erkannt

Das ist mir schon klar. War eigentlich auch nur so ein Gedanke von mir. Wenn es mit der Cam funktioniert, dann ist das Leseger?t defekt. Warum auch immer.

Vielleicht klappt es mit der Cam.


Ralf

Offline bloedie

  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 5047
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin immer m?de und Urlaubsreif!!!
    • Linux Hardwaredatenbank
  • Betriebssystem: Gentoo
  • Grafische Oberfläche: KDE SC 4.5.3
  • Hardware: Intel Quad Core i5-2500K, NVIDIA GeForce 8600 GT Grafikkarte, 4x500 GB S-ATA, S-ATA DVD-Brenner, Syncmaster 226BW TFT-Monitor, 8GB RAM
Re: Kartenleseger
« Antwort #9 am: 30.Juni 2009, 09:41:01 »
Hi.

Da ja die Anzahl der Bilder usw. erkannt werden,
aber die Bilder nicht ordentlich angezeigt werden,
kann es nicht an der Erkennung der Karte liegen!!!

Es k?nnte meiner Meinung nach ein Rechteproblem sein, wenn Zicke
z.B. direkt auf ein Bild auf der Karte zugreift. Oder die Bilder
werden im jpg-2000 Format abgespeichert und die daf?r
notwendigen Codecs sind nicht installiert.

Kopiere mal ein Bild von der Karte auf Deinen Rechner und versuche es
dann zu ?ffnen. Mal sehen was dann passiert.

Viel Erfolg.

Cu.
Bloedie
« Letzte Änderung: 30.Juni 2009, 09:42:27 von bloedie »
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie gerne behalten.
http://www.gentoofreunde.org

Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
Re: Kartenleseger
« Antwort #10 am: 30.Juni 2009, 10:28:44 »
Moin,

@Ralle
Zitat
Kannst Du nicht einfach die Cam einh?ngen. Wenn die Bilder dann da sind, schmeiss den M?ll weg  ;D
Klar geht das, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. [baeh]
Ich habe mir ja das Leseger?t gekauft damit ich nicht laufend die Karten bzw. Kabel umstecken muss.

@bloedie

Zitat
Kopiere mal ein Bild von der Karte auf Deinen Rechner und versuche es
dann zu ?ffnen. Mal sehen was dann passiert.

Hatte Tux mir auch schon vorgeschlagen, und ich hatte geschrieben das es daran nichts ?ndert. ;)

Zitat
Oder die Bilder
werden im jpg-2000 Format abgespeichert und die daf?r
notwendigen Codecs sind nicht installiert.

Was bitte ist das jpg-2000 Format, das habe ich ja noch nie geh?rt [scratch]


Alsoo ich habe gerade mal nachgesehen wegen der Rechte, das scheint wirklich ein Rechte Problem zu sein.
Denn das Ger?t steht in der Gruppe root, ich bekomme zwar mit chmod 755 meine Rechte ge?ndert aber nat?rlich nicht die Gruppe.

Das geschieht mit chown wenn ich mich nicht irre, ich habe darum wie folgt versucht die Gruppe so zu ?ndern erhalte aber die unten aufegf?hrte Fehlermeldung.


# chown -R ted:users /media/CANON_DC-1
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/167canon/img_6787.jpg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/167canon/img_6788.jpg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/167canon/img_6789.jpg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/167canon/img_6790.jpg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/167canon/img_6786.jpg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/167canon?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/canonmsc/167.ctg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/canonmsc/d.ctg?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim/canonmsc?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1/dcim?: Die Operation ist nicht erlaubt
chown: ?ndern des Eigent?mers von ?/media/CANON_DC-1?: Die Operation ist nicht erlaubt


Gru? Zicke
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten

Offline Old Man

  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 5585
Re: Kartenleseger
« Antwort #11 am: 30.Juni 2009, 13:28:49 »
Hi Zicke

Oberster Merksatz: Nur root oder der Benutzer selbst k?nnen die Dateirechte ?ndern.

Hast Du es denn auch als root gemacht?
Denn als User/Benutzer kannste das ja nicht machen, weil Du ja eh keinen Zugriff darauf hast.

Gruss Ralf


Offline Zickenbaendiger

  • Global Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 3867
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich hab nen knochenharten Job
  • Betriebssystem: Gentoo ten | Debian Squeeze | Debian Squeeze 6.0.3
  • Grafische Oberfläche: KDE 4.6.0 | KDE 4.4.5 | Enlightment 16 + 17
  • Hardware: 1 GB Ram, Grafikkarte Nvidia Geforce 8400 GS, Drucker HP 990 cxi, Scanner Canon D660U, Soundkarte Soundblaster Live, 3 SATA Platten 2 Stck. a 160 GB 1 x 250 GB + 1 80 GB
Re: Kartenleseger
« Antwort #12 am: 30.Juni 2009, 13:32:59 »
Zitat
Hast Du es denn auch als root gemacht?
Denn als User/Benutzer kannste das ja nicht machen, weil Du ja eh keinen Zugriff darauf hast.
Na sischer dat doch, au?erdem k?me ja sonst eine Fehlermeldung das mir die Rechte dazu fehlen.

aber ich habe gerade mal die Karte meiner Tochter, die gerade wiedergekommen ist, ausprobiert in dem Leseger?t, die funktioniert einwandfrei die Fotos und Videos werden problemlos angezeigt.

Jetzt versteh ich garnichts mehr, kann also doch kein Rechte Problem sein.


Gru? Zicke
AIRIS Laptop, Intel Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, Gentoo Ten

Offline bloedie

  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 5047
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin immer m?de und Urlaubsreif!!!
    • Linux Hardwaredatenbank
  • Betriebssystem: Gentoo
  • Grafische Oberfläche: KDE SC 4.5.3
  • Hardware: Intel Quad Core i5-2500K, NVIDIA GeForce 8600 GT Grafikkarte, 4x500 GB S-ATA, S-ATA DVD-Brenner, Syncmaster 226BW TFT-Monitor, 8GB RAM
Re: Kartenleseger
« Antwort #13 am: 30.Juni 2009, 16:05:13 »
Hi.

Schick mir mal ein Bild von der Karte via email zu.
Mal sehen ob ich das Bild angezeigt bekomme.

Cu.
Bloedie
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie gerne behalten.
http://www.gentoofreunde.org

Offline tuxusmaximus

  • Administrator
  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 2358
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: Debian 8.10
  • Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
  • Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Re: Kartenleseger
« Antwort #14 am: 30.Juni 2009, 17:21:48 »

aber ich habe gerade mal die Karte meiner Tochter, die gerade wiedergekommen ist, ausprobiert in dem Leseger?t, die funktioniert einwandfrei die Fotos und Videos werden problemlos angezeigt.

Jetzt versteh ich garnichts mehr, kann also doch kein Rechte Problem sein.


Kann doch sein, da sich die Rechte ja auf die Dateien beziehen. Ich vermute mal die Kamera deiner Tochter ist keine Casio.
Gruß Tuxus

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!