Autor Thema: [gelöst!]Scanner einrichten  (Gelesen 40109 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
[gelöst!]Scanner einrichten
« am: 20.Mai 2011, 18:08:40 »
Hallo, Gemeinde!

Ich wollte gerade scannen, da kommt eine kleine Fehlermeldung:

Fehler beim öffnen des Ger?tes `brother3:bus4:dev1': Ungültiges Argument

So so, ich benutze also ungültige Argumente... na warte!

Im Ernst: was ist zu tun?

Peter
« Letzte Änderung: 15.Juli 2015, 10:37:22 von Zickenbaendiger »
I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Bahamut

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 97
  • Betriebssystem: Jessie 8.5
  • Grafische Oberfläche: xfce4
  • Hardware: Intel Dual Core, NVIDIA Graphikkarte
Re: Scanner einrichten
« Antwort #1 am: 21.Mai 2011, 08:54:20 »
Hi
um Zugriffsprobleme auszuschlie?en  versuch mal als root zu scannen. Findet sane-find-scanner Dein Ger?t? Die Ausgabe von
scanimage -L w?re vielleicht auch interessant.

Gr??e Bahamut
Bitte gelegentliche Leichtsinnsfehler und Rechtschreibung übersehen. Ich habe ADHS

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
Re: Scanner einrichten
« Antwort #2 am: 21.Mai 2011, 19:41:44 »
Salut Bahamut!

Hier das Ergebnis meiner Bem?hungen, Deiner Anregungen:

peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$ sane-find-scanner

  # sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
  # result is different from what you expected, first make sure your
  # scanner is powered up and properly connected to your computer.

  # No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
  # you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

found USB scanner (vendor=0x04f9, product=0x01fe) at libusb:002:002
  # Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
  # SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

  # Not checking for parallel port scanners.

  # Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
  # can't be detected by this program.

  # You may want to run this program as root to find all devices. Once you
  # found the scanner devices, be sure to adjust access permissions as
  # necessary.
peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$ scanimage -L
device `brother3:bus4;dev1' is a Brother MFC-250C USB scanner
peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$

... und das als user! Hmpf!  ;D

Als root spingt das Proggy ?berdies an... :azn:

Peter
I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Bahamut

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 97
  • Betriebssystem: Jessie 8.5
  • Grafische Oberfläche: xfce4
  • Hardware: Intel Dual Core, NVIDIA Graphikkarte
Re: Scanner einrichten
« Antwort #3 am: 22.Mai 2011, 07:49:38 »
Als root spingt das Proggy ?berdies an... :azn:
?hm ich meinte ob Du als root irgenwelche Sachen einscannen kannst, nicht den Befehl sane-find-scanner
;D

Sch?nen Sonntag noch
Bahmut
Bitte gelegentliche Leichtsinnsfehler und Rechtschreibung übersehen. Ich habe ADHS

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
Re: Scanner einrichten
« Antwort #4 am: 22.Mai 2011, 12:02:03 »
Hallo, Bahamut,

da habe ich mich wohl etwas missverst?ndlich ausgedr?ckt :sry:

Also, wenn ich als root scannen m?chte, dann

1. springt das Programm an

2. kann ich scannen.

Die Ausgabe des dazu n?tigen Befehles:

peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$ su
Passwort:
root@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:/home/peter# sane-find-scanner

  # sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
  # result is different from what you expected, first make sure your
  # scanner is powered up and properly connected to your computer.

  # No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
  # you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

found USB scanner (vendor=0x04f9 [Brother], product=0x01fe [MFC-250C]) at libusb:002:002
  # Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
  # SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

  # Not checking for parallel port scanners.

  # Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
  # can't be detected by this program.
root@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:/home/peter#

Ich kann beim besten Willen aber keinen Unterschied zur Ausgabe unter user finden...

Peter
I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Linuxtal

  • Administrator
  • Foren-König
  • *******
  • Beiträge: 952
  • Geschlecht: Männlich
  • Linux Extrem Benutzer
    • Home of Linuxtal
  • Betriebssystem: Arch Linux
  • Grafische Oberfläche: Gnome 3 und Mate gemischt
  • Hardware: Packard Bell - Intel i920 - 16 GB RAM - NVIDIA GT250 Dualscreen
Re: Scanner einrichten
« Antwort #5 am: 22.Mai 2011, 13:41:23 »
Hallo,

wenn du unter root Scannen kannst gibt es zwei M?glichkeiten:

1. du Scannst eben unter root
2. vielleicht gibt es ja eine Gruppe scan o.?. unter der du die berechtigten User erst eintragen kannst/musst.

m.f.g.
Carl-Heinz
## Gott sei dank,ich bin weg vom Fenster ##

Offline tuxusmaximus

  • Administrator
  • Foren-Gott
  • *******
  • Beiträge: 2358
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: Debian 8.10
  • Grafische Oberfläche: KDE, Gnome
  • Hardware: Lenovo T400, Intel Core2Duo P8600 2x 2,4 GHz, 8 GB, Intel Media Accelerator 400 MHD, "640 GB" Hdd, Epson WorkForce Pro WP-4525 DNF
Re: Scanner einrichten
« Antwort #6 am: 22.Mai 2011, 17:11:31 »

2. vielleicht gibt es ja eine Gruppe scan o.?. unter der du die berechtigten User erst eintragen kannst/musst.

Ich glaube das hatten wir schon mal. Schau mal mit

groups

ob du auch in der Gruppe "scanner" bist.
« Letzte Änderung: 22.Mai 2011, 17:11:53 von tuxusmaximus »
Gruß Tuxus

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer!

Offline Linuxtal

  • Administrator
  • Foren-König
  • *******
  • Beiträge: 952
  • Geschlecht: Männlich
  • Linux Extrem Benutzer
    • Home of Linuxtal
  • Betriebssystem: Arch Linux
  • Grafische Oberfläche: Gnome 3 und Mate gemischt
  • Hardware: Packard Bell - Intel i920 - 16 GB RAM - NVIDIA GT250 Dualscreen
Re: Scanner einrichten
« Antwort #7 am: 22.Mai 2011, 18:52:44 »
Hallo,

habe gerade mal unter Debian 6 nachgeschaut, dort heisst die Gruppe "Scanner" und dort habe ich auch meine User eingetragen.

m.f.g.
Carl-Heinz
## Gott sei dank,ich bin weg vom Fenster ##

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
Re: Scanner einrichten
« Antwort #8 am: 22.Mai 2011, 22:30:23 »
Hallo, Linuxtal, hallo, tuxus:

zur Beantwortung euerer Frage:

peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$ groups
peter cdrom floppy audio dip video plugdev netdev bluetooth scanner
peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$

[deFunes]
Nein! - Doch! - Ohh!
[/deFunes]

Langsam wirds lustig - unter user bin ich auch eingetragen...

Peter
I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Bahamut

  • Foren-Aktivist
  • **
  • Beiträge: 97
  • Betriebssystem: Jessie 8.5
  • Grafische Oberfläche: xfce4
  • Hardware: Intel Dual Core, NVIDIA Graphikkarte
Re: Scanner einrichten
« Antwort #9 am: 23.Mai 2011, 08:22:54 »
Hi
okay n?chster Plan. Leider mu? ich Dich mit einem Link abspeisen, aber im Ubuntu-Wiki wird es anschaulich beschrieben.
http://wiki.ubuntuusers.de/Brother/Scanner
Hoffe das hilft

Gr??e von Bahamut
Bitte gelegentliche Leichtsinnsfehler und Rechtschreibung übersehen. Ich habe ADHS

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
Re: Scanner einrichten
« Antwort #10 am: 23.Mai 2011, 13:21:44 »
hallo, Bahamut...

... ich werde das mal versuchen, wenn ich zu Hause bin.

Klingt aber schon vielversprechend. [chessy]

Peter

I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
Re: Scanner einrichten
« Antwort #11 am: 23.Mai 2011, 18:23:38 »
Tja, mein PC ist jetzt um eine brother.conf "schwerer" (in den /lib/udev/rules.d/60-libsane.rules), aber es kommt auf der Konsole folgender Hinweis:

peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$ brscan-skey -l

 MFC-250C          : brother3:bus4;dev1  : USB                  Not registered
peter@x1-6-00-19-66-ef-00-5a:~$

Jetzt sind wir schon mal weiter... wie weit?

Peter
I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Linuxtal

  • Administrator
  • Foren-König
  • *******
  • Beiträge: 952
  • Geschlecht: Männlich
  • Linux Extrem Benutzer
    • Home of Linuxtal
  • Betriebssystem: Arch Linux
  • Grafische Oberfläche: Gnome 3 und Mate gemischt
  • Hardware: Packard Bell - Intel i920 - 16 GB RAM - NVIDIA GT250 Dualscreen
Re: Scanner einrichten
« Antwort #12 am: 23.Mai 2011, 18:37:04 »
Hallo,

hast du dir auch die Treiber installiert?  (siehe weiter oben)

m.f.g.
Carl-Heinz
## Gott sei dank,ich bin weg vom Fenster ##

Offline Umsteiger

  • Foren-Kaiser
  • ******
  • Beiträge: 1119
  • Geschlecht: Männlich
  • Betriebssystem: MX 18
  • Grafische Oberfläche: XFCE
  • Hardware: Lenovo Thinkpad T520, T400
Re: Scanner einrichten
« Antwort #13 am: 23.Mai 2011, 18:47:23 »
Salut, Linuxtal!

Aber klar doch!  ;D

Peter
« Letzte Änderung: 23.Mai 2011, 18:47:53 von Umsteiger »
I'm indeed not into Klickibunti - and sure don't will!

Offline Linuxtal

  • Administrator
  • Foren-König
  • *******
  • Beiträge: 952
  • Geschlecht: Männlich
  • Linux Extrem Benutzer
    • Home of Linuxtal
  • Betriebssystem: Arch Linux
  • Grafische Oberfläche: Gnome 3 und Mate gemischt
  • Hardware: Packard Bell - Intel i920 - 16 GB RAM - NVIDIA GT250 Dualscreen
Re: Scanner einrichten
« Antwort #14 am: 23.Mai 2011, 19:04:33 »
Hallo,

hast du mal den USB Anschlu? gewechselt?

Was sagt den lsmod?

m.f.g.
Carl-Heinz
## Gott sei dank,ich bin weg vom Fenster ##