Dieses Howto wird nicht mehr aktualisiert.
Es ist vollst?ndig in unser Forumswiki ?bertragen.
Einige Erweiterungen und Aktualisierungen sind schon jetzt dort zu finden.
Internetradio mit fast allen deutschen SendernMeine Beschreibung bezieht sich auf Debian EtchMit dem Programm
Streamtuner kann man sehr viele Sender empfangen, problemlos abspielen und aufnehmen.
Es enth?lt viele Spartensender f?r bestimmte Musikrichtungen, aber leider kaum Sender den die ich mir anh?ren m?chte.
Besonders wenn ich bestimmte deutsche Sender suche.
Unter Windows gibt es hierzu das etwas werbe?berladene aber sonst kostenlose Programm
Surfmusik.
Es enth?lt rund 4000 Sender, darunter nahezu alle deutschen Sender.
Es gibt Linuxuser die mir berichteten, dass sie Surfmusik erfolgreich und funktionierend mithilfe von
Wine installierten.
Mit Kubuntu Dapper konnte ich Surfmusik nicht starten, unter Debian Etch startet es zwar, funktioniert aber nicht.
Ich fand noch einen anderen praktikablen Weg, der allerdings nicht mit
Opera funktioniert, aber mit Firefox/Iceweasle.
Welche Software hierzu installiert sein muss kann ich leider nicht sagen, gebe aber unten solche an, die zum Thema bei mir installiert sind.
w32codecs
mozilla-mplayer
Zum installieren sollten die ben?tigten
Multimediaquellen in der sources.list freigeschaltet sein.
F?r Debian Linux siehe
Debian sources.listHierf?r ?ffnet man mit Rootrechten einen Editor, in der Kosole z.B.
Nano.
su
Passwort
nano /etc/apt/sources.list
Und navigiert mit den Pfeiltasten zu einer entsprechenden Zeile und f?ge eine f?r die eigene Linuxdistribution passende Quelle ein.
Es darf in kein
# darin vorkommen.
Mit
Strg+o und Enter speichert man die ?nderung ab.
Mit
Strg+x beendet man Nano.
Ein Beispiel mit dem Programm Aptitude:
(man sollte aber immer das selbe Programm verwenden):
aptitude update
aptitude install w32codecs mozilla-mplayer
Firefox/IceweasleStarte nun Firefox/Iceweasle und rufe z.B. die
Auflistung der deutschen Sender auf.
Suche den gew?nschten Sender aus und klicke auf
Live.
Es startet ein kleines Abspielfenster.
Es dauert ein wenig bis die n?tigen Daten geladen sind, und dann geht es mit dem Live-Stream los.
Es gibt zumindest bei mir aber die Besonderheit, dass der Radiostream nur abgespielt wird, wenn dieses Playerfenster aktiv, also im Vordergrund ist. Daher empfielt es sich, dieses Playerfenster auf eine eigene Arbeitsfl?che zu verlegen. So kann man auf den anderen Arbeitsfl?chen beliebig seiner Arbeit nachgehen und dennoch Live Radio h?ren.
Rechtsklick auf die
Fensterleiste->Auf Arbeitsfl?che->ausw?hlen.
Etwas besser ist es, mit einem Rechtsklick auf den
Live Link zugehen und
In neuem Tab ?ffnen w?hlen.
In einem eigenen Tabulator l?uft das Programm bei mir jedenfalls problemlos.
Installation von Surfmusik mit WineDownload von Surfmusik und im Homeverzeichnis speichern.
Konsole ?ffnen:
wine SurfMusikSetup.exe
So wird Surfmusik nur im jeweiligen Benutzerverzeichnis installiert und sollte anschlie?end im
KMen?/Wine/Programme/Surfmusik zu finden sein.
Mit einem Klick darauf startet es nach einer Weile.
Viel Gl?ck [luftgitarre]
Fragen und Anregungen oder Erg?nzungen zu diesem Howto bitte hier:
http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?board=51.0