Hi Leute,
alle kennen das Problem einen interessanten Artikel in einer Zeitschrift oder einem Buch gefunden zu haben.
Jetzt m?chte man sich auch noch diesen Artikel sichern, also Scanner angeworfen.
Wenn man sich diesen Text aber als normales Foto auch noch in Farbe einscannt, werden diese Fotos meist mit einem Blaustich versehen oder etwas Pixelig.
Hier kommt die Texterkennungs Software
(G)OCR) zum Einsatz, das ganze funktioniert wie folgt.
Als erstes startet man Kooka, dann gehen wir dort auf
Einstellungen/Werkzeugansicht.
Hier setzen wir ?berall einen Haken dafor, au?er bei Bildbetrachter anzeigen den brauchen wir erstmal nicht.
Au?erdem kann man diese Einstellungen jederzeit wieder ?ndern, wenn euch diese Einstellungen nicht zusagen.
Im n?chsten Schritt wechseln wir im Fenster rechts zur
Vorschau, dort setzen wir einen Haken bei
Automatische Auswahl bei
Aktiv aufDie Farbe setzen wir dort von
Schwarz auf
Wei?, da wir ja in der Regel wei?e Bl?tter als Hintergrund haben.
Als letzten Schritt gehen wir auf
Banner-Einstllungen, hier ?ndern wir die Einstellung von
Colour auf
Lineart.
So das war jetzt k?nnt ihr euch ne ganze Seite oder auch nur einen Teil, den ihr mit der Maus markiert, einscannen.
Beim ersten Scan mit OCR, wird ein Fenster von GOCR ge?ffnet, dort muss man unten auf
Texterkennung starten klicken.
Dann l?uft das Programm immer im Hintergrund, beim n?chsten Start und OCR Scan.
Ich habe hier mal Testweise eine Test-Druckseite eingescannt und als Anhang beigef?gt.
Eure Ergebnisse sollten in etwa so aussehen.
Viel Erfolg
Fragen und Anregungen oder Erg?nzungen zu diesem Howto bitte hier :http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?board=51.0