Probleme, Fragen, nichts geht mehr > X-Server

SuSE 11.1 - sehr langsame graf. Oberfl?che

(1/4) > >>

Palamedes:
Wie schon an anderer Stelle berichtet, l?uft SUSE auf meinem neuen Laptop extrem langsam. Ich schreibe schneller als der Bildschirm anzeigt; beim Scrollen werden die Rahmen aufgerissen; der Bildaufbau dauerd sehr lange.
Installiert habe ich SUSE Linux 11.1 (64 Bit)
Hier kurz die Daten:
Dell Vostro 1000, 2 GB Ram
Prozessor (CPU):   AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual-Core Processor TK-57
  Geschwindigkeit:  1,900.00 MHz
  Kerne:  2
Graphikkarte:
Hersteller:   DRI R300 Project
  Modell:   Mesa DRI R300 20060815 NO-TCL
  Treiber:   1.3 Mesa 7.2
Warum das so ist, ist nicht ersichtlich: ausweislich der System?berwachung ist der Rechner chronisch unterfordert.

Edit vom Moderator → Linuxsusefan
Ich war mal so frei und habe den Beitrag in die Rubrik geschoben wo es vom Thema auch hinpasst. Au?erdem habe ich den auch den ?Titel des Thema' s? an den Inhalt des eigentlichen Thema' s ge?ndert. Ich habe das der besseren ?bersicht wegen gemacht damit andere User / Querleser bei evntl ?hnlichen Problemen oder der Interesse haber dies auch wieder finden k?nnen. 

linuxsusefan:
Hallo,

Das d?rfte daran liegen das hier nicht der Treiber passend zur vorhandenen Grafikkarte l?uft. Deshalb d?rfte es solche " Darstellungsfehler " wie Du die Beschrieben hast geben. Hier sollte wir genau wissen was f?r eine Grafikkarte da drin ist & welcher Kernel werkelt. Dazu ?ffnest Du bitte eine Konsole Postest bitte folgende Konsolen-Ausgaben:


--- Code: ---hwinfo --gfxcard
--- Ende Code ---

zeigt Infos ?ber die Grafikkarte an, und dann


--- Code: ---uname -r
--- Ende Code ---

zeigt Infos ?ber den Installierten Kernel an. Setze die Konsolen-Ausgaben bitte jeweils in eigene in " code-tags " damit das ?bersichtlich bleibt.

Palamedes:

--- Zitat von: linuxsusefan am 19.März 2009, 09:09:45 ---

--- Code: ---hwinfo --gfxcard
--- Ende Code ---

Da steht

--- Code: ---hwinfo --gfxcard
28: PCI 105.0: 0300 VGA compatible controller (VGA)
  [Created at pci.318]
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_1002_5974
  Unique ID: ul7N.2cFTQ9VAV_2
  Parent ID: vSkL.dQFUNbiC_g9
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:01.0/0000:01:05.0
  SysFS BusID: 0000:01:05.0
  Hardware Class: graphics card
  Model: "ATI Radeon XPRESS 200 5974 (PCIE)"
  Vendor: pci 0x1002 "ATI Technologies Inc"
  Device: pci 0x5974 "Radeon XPRESS 200 5974 (PCIE)"
  SubVendor: pci 0x1028 "Dell"
  SubDevice: pci 0x022a
  Memory Range: 0xc8000000-0xcfffffff (rw,prefetchable)
  I/O Ports: 0x9000-0x9fff (rw)
  Memory Range: 0xc0100000-0xc010ffff (rw,non-prefetchable)
  Memory Range: 0xc0120000-0xc013ffff (ro,prefetchable,disabled)
  IRQ: 17 (24644 events)
  I/O Ports: 0x3c0-0x3df (rw)
  Module Alias: "pci:v00001002d00005974sv00001028sd0000022Abc03sc00i00"
  Driver Info #0:
    XFree86 v4 Server Module: radeon
  Driver Info #1:
    XFree86 v4 Server Module: fglrx
    3D Support: yes
    Extensions: dri
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #9 (PCI bridge)

Primary display adapter: #28

--- Ende Code ---


--- Ende Zitat ---

Zur zweiten Frage (Kernel):


--- Code: ---uname -r
--- Ende Code ---

Dort lautet die Ausgabe:

--- Code: ---2.6.27.19-3.2-default
--- Ende Code ---

linuxsusefan:
Hallo,

das sieht soch schonmal ganz gut aus. Hier sollte sich das " Problem " mit einem ATI / AMD -Treiber l?sen lassen. Dazu muss eine Repo-Quelle eingebunden und die ATI / AMD Treiberpakete installiert werden.

Wie man Repo-Quellen einbindet findest Du u.a. auch hier im → Wiki-L?sungscenter beschrieben.

Wie man dann welche ATI / AMD - Treiber installiert & Konfiguriert, findet man dort → OpenSuSE - ATI -Treiber Installieren beschrieben.

Bitte auf Genauigkeit bei den ?Kernel- /  -Treiber - Paketen? achten! Die m?ssen in Version genau ?bereinstimmen, sonst klappt das nicht.

Zuzia:
Hi, ich habe festgestellt, dass meine ATI Graka mit dem Compiz-Paket auch langsam arbeitet. Versuche mal das Compiz und die Arbeitsfl?chen Effekte (in Systemeinstellungen -> Arbeitsfl?che) zu deaktivieren.
?brigens: Der neue ATI Treiber von der Repo ATI unterst?tzt ?ltere Modelle (wie meine Radeon 9500pro) nicht mehr - deswegen auf MESA-Treiber ausgewichen.
Gru? Z.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln