Autor Thema: gel?st: Scanner Lifetec LT 9452 kann nicht ge?ffnet werden  (Gelesen 5833 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tenfloeku

  • Gast
Hallo
habe openSuse 11.2 installiert und kann den Medion-Scanner Lifetec LT 9452 nicht zur Mitarbeit bewegen. Habe ihn mit YAST konfguriert und die Hinweise aus  der Hilfestellungen im Beitrag von  Crazy Taz vom 18.08.2008 gelsen und versucht anzuwenden;
bekomme LT 9452 trotzdem nicht zum Laufen. Habe versucht die f?r andere Medion-Scanner diskutierten L?sungen anzuwenden.
Bekomme nach der Konfiguration mit YAST und Bearbeiten der gt68xx.conf folgende Mitteilungen:

llinux-72zu:/etc/sane.d # scanimage -L
device `gt68xx:libusb:003:002' is a Lifetec LT 9452 flatbed scanner

linux-72zu:/etc/sane.d # sane-find-scanner

  # sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
  # result is different from what you expected, first make sure your
  # scanner is powered up and properly connected to your computer.

  # No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
  # you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.

found USB scanner (vendor=0x0c4b [Reiner-SCT], product=0x0300 [cyberJack pinpad(a)]) at libusb:002:002
found USB scanner (vendor=0x05d8, product=0x4002, chip=GT-6801) at libusb:003:002
  # Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
  # SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.

  # Not checking for parallel port scanners.

  # Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
  # can't be detected by this program.
linux-72zu:/etc/sane.d #

aktive Zeilen in  gt68xx.conf:
usb vendor product
# override "artec-ultima-2000"
firmware "/usr/share/sane/gt68xx/sbfw.usb"

# Medion/Lifetec/Tevion LT 9452:
override "mustek-scanexpress-1200-ub-plus"
vendor "Lifetec"
model "LT 9452"
afe 0x20 0x02 0x22 0x03 0x1f 0x04

K?nnte es sein, dass der Chipkarten-Leser (Cyberjack), der f?r Starmoney gebraucht wird und funktioniert,  die Scanner-Konfiguration st?rt?

Wenn ich Scanne (xsane) starte, bekomme ich die Fehlermeldung: "...ung?ltiges Argument 'gt68xx:libusb:003:002"

Wo und wie kann ich die richtigen Argumente setzen?
Dank im voraus.
tenfloeku
« Letzte Änderung: 6.Januar 2010, 15:08:58 von tenfloeku »

Offline bloedie

  • Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 5047
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin immer m?de und Urlaubsreif!!!
    • Linux Hardwaredatenbank
  • Betriebssystem: Gentoo
  • Grafische Oberfläche: KDE SC 4.5.3
  • Hardware: Intel Quad Core i5-2500K, NVIDIA GeForce 8600 GT Grafikkarte, 4x500 GB S-ATA, S-ATA DVD-Brenner, Syncmaster 226BW TFT-Monitor, 8GB RAM
Antw:Scanner Lifetec LT 9452 kann nicht ge?ffnet werden
« Antwort #1 am: 6.Januar 2010, 11:25:14 »
Hi.

F?r Deinen Scanner ben?tigt sane eine Firmware Namens swfb.usb im Verzeichnis
/usr/share/sane/gt68xx/

Diese wird von openSuSE nicht mitinstalliert und kann unter
http://www.meier-geinitz.de/sane/gt68xx-backend/firmware/sbfw.usb

runtergeladen werden. Diese Datei musst Du dann nach
/usr/share/sane/gt68xx/ kopieren. Das kopieren geht nur mit Rootrechten.

Du kannst dies mit dem Dateimanager machen. Gebe dazu einfach

ALT+F2 ein und in die Eingabe Zeile schreibst Du kdesu dolphin rein
Nun kopierst Du wie gewohnt die Datei in das Verzeichnis /usr/share/sane/gt68xx
und startest anschliessend nochmals Dein Scannerprogramm.

Viel Erfolg.

Cu.
Bloedie
« Letzte Änderung: 6.Januar 2010, 11:27:25 von bloedie »
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie gerne behalten.
http://www.gentoofreunde.org

tenfloeku

  • Gast
Antw:Scanner Lifetec LT 9452 kann nicht ge?ffnet werden
« Antwort #2 am: 6.Januar 2010, 12:33:09 »
Hallo,

habe ich alles gemacht:
sbfw.usb heruntergeladen,
mit  mc als root nach /usr/share/sane/gt68xx kopiert,
gt68xx.conf auch dort (mc) editiert.
Trotzdem melden die Anwender-Programme Fehler.
Habe den Eindruck, dass sich mehrere Konfigurationen sich gegenseitig behindern.
Bei http://www.meier-geinitz.de/sane/gt68xx-backend/firmware/sbfw.usb steht auch irgendwo, dass man den Kernel auch selbst kompilieren kann, aber damit habe ich keine Erfahrung. Auf meine Anfrage in welcher Reihenfolge, in welchem Ordner mit welchen Befehlen das zu bewerkstelligen ist hat meier-geinitz mir nicht geantwortet, wahrscheinlich, weil er an dem Projekt nicht mehr arbeitet.
Aber  eigentlich m?sste das doch auch mit YAST machbar sein.
Was ich noch nicht probiert habe, ist der Start eines Scanner-Programms als root.
Werde ich noch machen und dann berichten.

Tschau tenfloeku
« Letzte Änderung: 6.Januar 2010, 12:33:49 von tenfloeku »

Offline bloedie

  • Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 5047
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin immer m?de und Urlaubsreif!!!
    • Linux Hardwaredatenbank
  • Betriebssystem: Gentoo
  • Grafische Oberfläche: KDE SC 4.5.3
  • Hardware: Intel Quad Core i5-2500K, NVIDIA GeForce 8600 GT Grafikkarte, 4x500 GB S-ATA, S-ATA DVD-Brenner, Syncmaster 226BW TFT-Monitor, 8GB RAM
Antw:Scanner Lifetec LT 9452 kann nicht ge?ffnet werden
« Antwort #3 am: 6.Januar 2010, 12:40:50 »
Hi.

Wenn es mit diesem Treiber nicht geht probiere mal das hier.

Zitat
F?r Scanner von Mustek und Packard Bell ist diese auf der gt68xx Homepage verf?gbar.
Haben Sie einen anderen von gt68xx unterst?tzten Scanner, k?nnen Sie versuchen die Firmware von der Treiber CD f?r Windows zu extrahieren. Ist die Firmware nicht direkt auf der CD Verf?gbar, m?ssen Sie die Treiber zun?chst in Windows installieren.
Die Firmware sollte dann unter: c:\\windows\system32\drivers\ zu finden sein.

Der Dateiname m?sste der gleiche sein also sbfw.usb
Anschliessend bitte unbedingt den Scanner in YaST konfigurieren!!!

Cu.
Bloedie
« Letzte Änderung: 6.Januar 2010, 12:41:39 von bloedie »
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie gerne behalten.
http://www.gentoofreunde.org

Offline bloedie

  • Moderator
  • Foren-Gott
  • *****
  • Beiträge: 5047
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin immer m?de und Urlaubsreif!!!
    • Linux Hardwaredatenbank
  • Betriebssystem: Gentoo
  • Grafische Oberfläche: KDE SC 4.5.3
  • Hardware: Intel Quad Core i5-2500K, NVIDIA GeForce 8600 GT Grafikkarte, 4x500 GB S-ATA, S-ATA DVD-Brenner, Syncmaster 226BW TFT-Monitor, 8GB RAM
Antw:Scanner Lifetec LT 9452 kann nicht ge?ffnet werden
« Antwort #4 am: 6.Januar 2010, 12:45:12 »
Hi.

Hier findest Du ausserdem noch eine sehr gute Anleitung

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=60&t=26195&start=0

In dieser Anleitung wird beschrieben dass Dein Scanner falsch erkannt wird und Du
das Folgende auch noch ausf?hren musst.

Zitat
Bei bestimmten Scannern kann es zu einer Falscherkennung des Ger?tes kommen. Ist dies der Fall mu? in der Datei:
/etc/sane.d/gt68xx.conf

eine zus?tzliche Option aktiviert werden.
Diese ist f?r Scanner der Typen:
Mustek Scanexpress 1200 UB Plus
Medion/Lifetec/Tevion LT 9452
Trust Compact Scan USB 19200

die Option:
override mustek-scanexpress-1200-ub-plus



Viel Erfolg.

Cu.
Bloedie
Meine Rechtschreibfehler sind gewollt und wer sie findet darf sie gerne behalten.
http://www.gentoofreunde.org

tenfloeku

  • Gast
Antw:Scanner Lifetec LT 9452 kann nicht ge?ffnet werden
« Antwort #5 am: 6.Januar 2010, 15:04:51 »
Hallo,
habe, wie empfohlen, 'sbfw.usb' aus der WinXP-Installation/Ordner nach /usr/share/sane/gt68xx kopiert. Dort wurde sie vom mc ganz anders dargestellt. Siehe da nun funktioneren 'Skanlite' und 'Scanne(xsane)'.
Da mu? doch beim Herunterladen der Datei von der Seite
http://www.meier-geinitz.de/sane/gt68xx-backend/firmware/sbfw.usb
an ihr irgendetwas  ver?ndert worden sein.
Problem gel?st! [danke] [danke] [danke]
tenfloeku